Das ABC und das 1×1 begreifen Kinder viel leichter, wenn der Unterricht abwechslungsreich gestaltet ist. „Lernen mit allen Sinnen“ fördert die kognitive Entwicklung und die soziale Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Umwelt.
Was sie von ihren Mitschüler:innen lernen können, erfahren die Kinder jeden Tag in ihren Klassenzimmern: Die Jahrgänge 1/2 sowie 3/4 werden in jeweils einem Raum unterrichtet. Der Unterricht gliedert sich in einen lehrerzentrierten Teil und das eigenverantwortliche Lernen mit vorbereiteten Unterrichtsmaterialien auf.